In der vergangenen Woche haben sich unser 1. Vorsitzender David und seine Nina das Ja-Wort gegeben.
Wir wünschen euch beiden alles erdenklich gute für diesen Lebensabschnitt!!!
Durch Nichtantritt des letzten Spieltags mussten Carsten & Yves leider Federn lassen und 12 wertvolle Punkte an ihre Gegner abtreten. Trotz dessen war es eine klasse Saison von beiden!
Am letzten Spieltag in Mengeringhausen musste Florian ersatzgeschwächt mit Carsten starten. Trotz des Handicaps reichte für den Vizemeister. Bei Jens & Patrik lief es bestens und die beiden sicherten sich den 3. Platz zum Saisonabschluss.
Für David & Florian geht es somit mit der Aufstiegsrunde zur Verbandsliga weiter... Diese findet vermutlich am 02.07.2023 wieder in Mengeringhausen statt.
Am vergangenen Samstag traten Carsten und Yves vor heimischen Publikum zum vorletzten Spieltag der Kreisliga an. Leider gelang beiden nur ein Sieg gegen Weiterode 1. Alle weiteren Punkte mussten den Gegnern überlassen werden.
Am vergangenen Samstag bestritt unsere Mannschaft Albungen 1 mit Kai & Julian den 4. Spieltag vor heimischen Publikum. In ihren 4 Spielen konnten Sie lediglich gegen die Mannschaft Baunatal 3 mit 3:2 einen knappen Sieg einfahren. Die weiteren Partien mussten Sie klar den gegnerischen Mannschaften überlassen. Baunatal 1 (1:9), Tann 2 (3:5) und Baunatal 4 (2:4).
Damit festigen Sie aktuell ihre Platzierung in der Tabelle auf Platz 9.
Allerdings stehen noch 2 weitere Spieltage aus...
Bäume für den guten Zweck pflanzen? Da werden die Aktiven Radballer vom RV am 04.03. dabei sein. Solltet auch ihr Interesse haben uns zu unterstützen meldet euch bitte bis zum 25.02. bei Florian oder David, damit wir uns rechtzeitig anmelden können.
Am vergangenen Samstag fand der 2. Spieltag der Bezirksliga vor heimischer Kulisse statt. David und Florian (Albungen 2) hatten einen sehr guten Tag und konnten alle spiele eindeutig für sich entscheiden und kletterten dabei auf die Tabellenspitze. Für Jens und Patrik (Albungen 3) lief es ähnlich. Lediglich im Spiel gegen David und Florian mussten die beiden Federn lassen.
RVE Albungen 2 - RVE Albungen 3 4:1
RVE Albungen 3 - SVH Kassel 2 5:0
RVE Albungen 2 - SVH Kassel 1 6:3
RVE Albungen 3 - SVH Kassel 1 4:3
RVE Albungen 2 - RSV Tann 3 4:0 RVE Albungen 3 - RSV Tann 3 6:3
RVE Albungen 2 - SVH Kassel 2 5:0
Am vergangenen Samstag ging es ersatzgeschwächt nach Mengeringhausen. Florian musste kurzerhand den erkälteten Kai ersetzen. Dabei war die Performance für das neue Duo, ohne Spielpraxis garnicht so schlecht. Zwar mussten Sie sich sehr unglücklich gegen Mengeringhausen mit 5:7 und Krofdorf mit 3:4 geschlagen geben. Überzeugten im 3. Spiel aber gegen Steinfurth 2 mit 4:3 bevor sie sich im letzten Spiel gegen die Oberligaerfahrene Mannschaft Steinfurth 1 klar mit 1:9 geschlagen geben mussten. Damit belegt Albungen 1 nach der Hinrunde aktuell den 9. Platz.
Hoffen wir das die Rückrunde mehr für die Mannschaft bereit hält.
Am 28.01.2023 waren David/Florian, sowie Jens/Patrik in Mengeringhausen zum 1. Spieltag zu Gast.
Beide Mannschaften präsentierten sich gut. Albungen 2 (David/Florian) konnten 3 von 4 Spielen für sich entscheiden und belegen damit aktuell den 4.Platz. Albungen 3 (Jens/Patrik) konnten 2 von 3 Spielen gewinnen und reihen knapp danach auf Platz 5 ein.
Der nächste Spieltag findet am 18.02. ab 14 Uhr vor heimischer Kulisse statt. Dabei treten beide gegen die Mannschaften aus SVH Kassel 1 + 2, Tann 3, sowie gegeneinander an.
Der Ehrenvorsitzende Gerd Gries hat zu diesem Treffen insgesamt 26 Mitglieder, die alle über 50 Jahre dem Verein als Mitglied angehören, eingeladen. Das Herbsttreffen findet mal wieder bei unserem Ehrenmitglied Oskar Volkmar statt und hoffen auf eine rege Beteiligung.
Am 02.07. standen Florian und Carsten beim Einladungsturnier vom RKL Bad Sooden-Allendorf anlässlich ihres 100-jährigen Jubiläums im Jahr 2021 auf dem Spielfeld. Ohne große Erwartungen wollten Sie einfach ein wenig Spaß zusammen haben. Aber es lief gut für die beiden und man musste sich im Halbfinale nur gegen unsere Freunde aus Tann geschlagen geben.
Alles in allem war es ein sehr schöner Nachmittag mit vielen bekannten Gesichtern...
Der Ehrenvorsitzende Gerd Gries konnte an diesem warmen Sommerabend 10 Ehrenmitglieder und drei Gäste begrüßen. Heinrich Junghans und seine Barbara feierten kürzlich ihre Goldene Hochzeit und der Ehrenvorsitzende Gerd Gries seinen 75. Geburtstag. Beide nahmen noch nachträgliche Glückwünsche zu den Anlässen entgegen und würdigten diese jeweils mit einer Freibierrunde. Die letzten Kameraden sollen kurz vor Mitternacht den Biergarten des Werraside Inn verlassen haben.
Die diesjährige Jahreshauptversammlung wird nach diversen Anläufen endlich wieder stattfinden. Als Termin steht der 15.07.2022 nun fest. Die schriftlichen Einladungen werden die nächsten Tage versendet.
Julian und Kai beenden Ihre erste Saison in der Verbandsliga einen soliden 7. Tabellenplatz. Es bleibt noch etwas Luft nach oben, aber die Ausgangslage für die nächste Saison ist definitiv gut.
David und Florian verfehlten den ersten Platz nur ganz knapp. Sie nehmen dieses Jahr aber wieder an der Aufstiegsrunde zur Verbandsliga teil. Hoffen wir, dass es endlich dieses Jahr mit dem Aufstieg klappt.
Jens und Patrick verfehlten krankheitsbedingt ebenfalls den ersten Tabellenplatz. Ab nächsten Jahr können Sie sich in der Bezirksliga behaupten.
Für Carsten und Yves lief es auch nicht schlecht. Sie sicherten sich einen soliden Platz im Mittelfeld. Das gibt Mut für die kommende Saison.
Nach den Lockerungen der Coronaregeln hat der Ehrenvorsitzende des RV Edelweiß, Gerd Gries, nach einjähriger Pause die Ehrenmitglieder zu einer Brotzeitvesper in das Vereinslokal Werraside Inn eingeladen. Insgesamt folgten 8 Mitglieder der Einladung. Besonders begrüßte er Klaus Meyer, der seit 70 Jahren Mitglied des Vereins ist, gefolgt von Günter Elbrecht, der es auf 66 Jahre Vereinszugehörigkeit bringt.
In diesem Zusammentreffen wurde auch dem im Alter von 79 Jahren verstorbenen Ehrenmitglied Wolfgang Elbrecht gedacht.
Nach den vergangenen Kontaktbeschränkungen wurde es ein ausgiebiges freudiges Zusammentreffen.
Liebe Sportkameraden*innen,
am Sonntag, den 20.02.2022, hat Melissa Scharf als noch einzige Vertreterin des RV an den Bezirksmeisterschaften im Kunstradfahren teilgenommen. Als noch 12-jährige musste sie schon in der U15 teilnehmen und hat dort unter 8 Starterinnen den 5. Platz belegt. Im Coronajahr hat Trainer Gerd Gries mit ihr viel Einzeltraining absolviert und die Kür durch schwierigere Übungen um ca. 15 Wertungspunkte auf 45,30 Punkte erhöht. Die Ausführung der Übungen wurde immer sicherer, so dass sie mit ausgefahrenen 41,18 Punkten eine neue persönliche Bestleistung erreichte. Im internen Vergleich übertraf nur Lisa Triller in 2013 diese Punktzahl.
Nach wie vor ist Unklar wie und wann der Spielbetrieb weiter gehen kann. In der Verbandsliga, zu welcher Kai und Julian aufgrund der Auflösung der Landesliga gehören, wurde die Vorrunde komplett abgesagt. Bleibt zu hoffen, dass die Rückrunde ausgetragen werden kann.
In der Bezirks- und Kreisliga fand noch kein Fachwartetag statt. Demnach gibt es auch noch keine Termine...
Die Saison 2019/2020 wurde per Beschluss vom 08.07.2020 vorläufig beendet. Es wird demnach keine Auf- und Absteiger geben. Hoffen wir das die kommende Saison unter normalen Bedingungen wieder wie gewohnt gespielt werden kann.
Aktuell ruht der Trainings- und Spielbetrieb auch bei uns weiterhin. Wann die Tore der Bilsteinarena wieder geöffnet werden dürfen bleibt fraglich.
In den vergangenen Tagen tagte die BRD-Hallenradsportkommission bzgl. des weiteren Vorgehens während der anhaltenden Ausnahmesituation. Jedoch wurden konkreten Beschlüsse gefasst oder verkündet.
Liebe Vereinsmitglieder,
aufgrund aktueller Ereignisse auf der ganzen Welt hat auch die Stadt Eschwege reagiert.
Die Sporthalle bleibt vorerst bis zum 20. April geschlossen. Soll heißen der Trainings- und Spielbetrieb ruht.
Weiterhin wird dieses Jahr kein Osterfeuer stattfinden. Die Deponie in Weidenhausen bietet eine kostenlose Annahme von Baum- und Strauchschnitt an.
Wir danken für euer Verständnis und hoffen das ihr die aktuelle und kommende Zeit gut übersteht.
Bleibt bei bester Gesundheit!
Euer Vorstand
4. Spieltag Bezirksliga - 22.02.2020
Am vergangenen Samstag ging es für Albungen 2 nach Baunatal zum ersten Spieltag der Rückrunde. Mental noch angeschlagen vom heimischen Spieltag des letzten Wochenendes zeigten Sie jedoch das noch nichts verloren ist. Mit 3 Siegen aus 3 Spielen zeigen Sie klar, dass Sie den Aufstieg noch einmal versuchen möchten.
2. Spieltag Kreisliga - 01.02.2020
am gestrigen Samstag bestritten unsere beiden Kreisligateams den 3. Saisonspieltag in der heimischen Bilsteinarena. Während für Jens & Patrick alles weitestgehend nach Plan verlief (10 von 12
Punkten) und Sie damit ihren Tabellenvorsprung weiter ausbauen konnten, bestritten Carsten & Till ihren ersten gemeinsamen Spieltag. Die Priorität (nicht 2-stellig verlieren) wurde von beiden
konsequent umgesetzt und trotz aller spielerischen Nachteile konnten die beiden am Ende stolze 4 Punkte verbuchen. Damit belegen die beiden den 8. Tabellenplatz.
2. Spieltag Landesliga - 25.01.2020
Am letzten Samstag starteten auch Julian und Kai in die neue Saison. Auf heimischen Boden konnten Sie eine gute Leistung erzielen. Lediglich gegen den Tabellenführer musste man Lehrgeld zahlen. Mit 9 von 12 möglichen Punkten belegen Sie aktuell jedoch einen guten 5. Tabellenplatz.
2. Spieltag Bezirksliga 18.01.2020
Am gestrigen Samstag traten David & Florian zum 2. Spieltag in SVH Kassel an. Die beiden fanden erst sehr, sehr spät ins Spiel und mussten sich gegen SVH Kassel
1 mit 5:8 und gegen Nordshausen 6 mit 5:6 geschlagen geben. Gegen den aktuell Tabellenführer platzte der Knoten endlich! Hier dominierten die beiden das Spiel die ganzen Zeit und setzten sich am
Ende ganz klar mit 7:0 durch. Damit belegen die beiden aktuell den 5. Tabellenplatz. Hoffentlich ist hier noch nicht die Luft raus...
Der nächste Spieltag findet am 15. Februar in der Bilsteinarena statt!