5. Spieltag Bezirksliga - 23.03.2018
Am vergangen Samstag zeigten David und Florian souverän, dass sich das Training der letzten Monate bezahlt macht.
Vor heimischen Publikum mussten die beiden sich im ersten Spiel, knapp mit 3:4, gegen die Mannschaft aus Schenklengsfeld geschlagen. Im weiteren Verlauf des
Spieltags drehten die beiden aber auf und konnten ihre Überlegenheit gegen Bergshausen 1 mit 8:2, Bergshausen 2 mit 5:1 und Bergshausen 3 mit ebenfalls 5:1 klar demonstrieren.
Leider belegen die beiden trotz der klasse Leistung noch immer Platz 5 in der Tabelle. Am letzten Spieltag, am 11.05., in SVH Kassel können die beiden aber nochmal
Punkte sammeln und sich vielleicht für die Aufstiegsrunde qualifizieren.
16.03.2019 - 3. Spieltag Landesliga
Am letzten Wochenende reiste unsere Mannschaft Albungen 1 mit Julian Evers und Florian Bangel (Ersatz für Kai Heine) nach Mengeringhausen zum letzten Spieltag der Vorrunde. 4 Spiele galt es zu bestreiten. Die Ausbeute mit 6 von 12 möglichen Punkten war durchschnittlich. Spielerisch fanden die beiden, trotz ihres ersten gemeinsamen Spieltags, gut zusammen. Leider blieb die Chancenverwertung auf der Strecke.
In der Tabelle festigten Sie ihren Platz im Mittelfeld.
09.02.2019 - Bezirksliga
Am gestrigen Samstag war Albungen 2, David & Florian, zu Gast in Tann zum 2.Spieltag in der Bezirksliga. Die Leistung war durchwachsen... Spielerisch auf guten Weg mangelte
es an der Chancenverwertung.
Nach einem 2:1 Sieg gegen Weiterode folgte ein erster Rückschlag gegen Baunatal mit 1:4. Gegen Nordshausen musste sich das Duo trotz einiger Chancen 1:8 geschlagen geben. Doch im Spiel gegen den
Tabellenzweiten aus SVH Kassel fanden Sie wieder ins Spiel und bezwangen diese mit 6:2. Im letzten Spiel fehlte dann die Kraft, sodass es gegen die Heimmannschaft Tann 3 nur zu einem 6:6
Unentschieden reichte.
Damit verbesserte sich Albungen 2 auf Tabellenplatz 5.
Albungen 1, mit Kai & Julian, war zu Gast bei SVH Kassel zum 2. Spieltag. Nach einem durchwachsenen Start mit einem 4:4 gegen Nordshausen 4, fanden Kai & Julian gegen Nordshausen 5 und den Gastgeber SVH Kassel 1 besser ins Spiel und konnten 2 Siege verbuchen. Die Ausbeute betrug somit 7 von 9 Punkten. Damit verbessern Sie sich und rutschten auf Tabellenplatz 7 vor.
15.12.2018
Albungen 2 trat heute mit Jens als Ersatz für Florian an und konnte heute 7 Punkte aus Weiterode mit nach Hause nehmen.
Gegen Schenklengsfeld 2 erspielten die Beiden ein Unentschieden. 4:4
Bergshausen 3 und Bergshausen 2 unterlagen Albungen mit 9:3 und 7:2
Dafür konnte Bergshausen 1 einen Sieg gegen Stübner/Heine mit 2:4 verbuchen.
Mit ein wenig Glück hätte man mehr Punkte holen können, aber trotzdem war es ein super Einstieg.
Der nächste Spieltag findet am 09.02.2019 in Tann statt.
08.12.2018
Der 1. Spieltag der Landesliga Nord lief alles andere als gut für K. Heine/ J. Evers.
Die Beiden konnten leider kein Spiel an diesem Tag in der heimischen Sporthalle gewinnen. Nicht nur die beiden Sportler rechneten mit deutlich mehr Punkten nach dem 1. Spieltag, ausser die 3
Punkte, die sie für das Spiel gegen Schenklengsfeld kampflos bekommen haben.
Jedoch ist die Saison noch nicht vorbei und eine gute Platzierung weiterhin möglich. Der nächste Spieltag der beiden ist am 26.01.2019 in Kassel.
Am vergangenen Samstag wurde in Mengeringhausen der Bezirkspokal ausgetragen. Dabei vertraten unseren Verein das Duo Bangel/Stübner in der Bezirksklasse und belegten einen soliden 3.Platz.
Unserer Einladung zum jährlichen Einladungsturnier folgten in diesem Jahr Mannschaften aus Tann, Mengeringhausen, Weiterode sowie Göttingen. Zahlreich Spiele, spannende Zweikämpfe und jede Menge Tore wurden neben dem leiblichen Wohl unseren Zuschauern geboten.
Am Ende siegten in der Bezirksklasse die Mannschaft auf Weiterode und in der Landes-/Verbandsklasse die Mannschaft aus Tann.
An dieser Stelle möchten wir uns nochmals bei allen Mannschaften und natürlich ganz besonders bei unseren fleißigen Helfern hinter den Kulissen bedanken!
17.06.2018
Radball News:
Am vergangenen Samstag ging es für unser Landesligateam (Evers/Heine) nach Baunatal zu letzten Spieltag der Saison.
Vor Spieltagbeginn, auf Platz 4 stehend, standen die Aussichten zur Teilnahme an der Aufstiegsrunde sehr gut. Sie konnten jedoch ihre Form vom letzten Spieltag in Albungen nicht erneut abrufen.
So fuhren Sie mit 4 von 15 möglichen Punkten und Tabellenplatz 5 wieder heim.
Für ihre erste gemeinsame Saison jedoch eine positve Leistung.
10.03.2018
Radball News:
Infos aus Mengeringhausen: Albungen 1 Evers/Heine mit 6 Punkten nach 4 Partien!
Ihr nächstes und letztes Spiel für heute ist gegen Bergshausen 1.
Wir drücken weiterhin die Daumen, dass es heute 9 Punkte werden.
10.03.2018 Update:
Der Spieltag in Mengeringhausen ist beendet. 9 Punkte konnten die beiden Albunger Radballer heute erkämpfen und belegen somit eine gute Platzierung im oberen Mittelfeld der Tabelle.
16.06.2018
Radball News:
Die 1. Albunger Mannschaft ( Evers/Heine ) belegten in der nun
abgelaufenen Saison 2017/2018 den 5. Platz in der Landesliga Nord.
Mit ein wenig mehr gemeinsamen Training wäre bestimmt der ein oder andere Punkt mehr drin gewesen, dies ist den beiden leider Arbeitsbedingt nur selten möglich.
14.04.2018
Radaball News:
Die 2. Albunger Mannschaft konnte am letzten Spieltag verletzungsbedingt nicht antreten und somit haben die beiden die Möglichkeit zum Aufstieg in die Landesliga Nord dieses Jahr verpasst.
24.03.2018
Die Albunger Radballer Bangel/Stübner haben heute, in Bergshausen ab 14 Uhr, den 5. Spieltag in der Bezirksliga Nord. Wir hoffen, dass die Beiden mit einer guten Punkteausbeute wieder zurück nach Albungen kommen.
24.03.2018 Update:
Der Spieltag in Bergshausen ist beendet. 5 Punkte konnten die beiden Albunger Radballer heute mit nach Hause nehmen.
Die Mannschaft Bangel/Stübner belegen aktuell nach dem 3. Spieltag den 3. Platz der Bezirksliga Kassel. Die beiden werden am 24.3.2018 in Bergshausen weiter um den Aufstieg in die Landesliga kämpfen. Die aktuelle Tabelle und Ergebnisse findet ihr auf Radball.at
Till Schellenberger
Ben Evers
Hannes Bechtold
Foto folgt
Lucas Möller
Marcel Felmeden
Jannik Scharf
Foto folgt
Herren Ersatzspieler: Patrik Becker, Jens Heine, Michael Stübner, Johannes Becker, Carsten Mench
weitere Radball Akteure: Helmar Becker, Gerd Heine, Rene Wolke, Lars Gutschow, Till Schellenberger
Schüler und Jugend: Dienstags von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr und freitags von 18:30 Uhr bis 20 Uhr
Übungsleiter: Gerd Heine
Helmar Becker
Herren: Freitags ab 20 Uhr
WO: Sporthalle Albungen Bilsteinstraße 15
Radballfachwart: Kai Heine
Radball Regeln
Das Spielfeld ist wie beim Kunstradsport
international genormt:
14 Meter lang und 11 Meter breit. Es ist von einer 30cm hohen
Schrägbande eingefasst.
Die Mannschaft besteht aus zwei Spielern: Torwart und Feldspieler,
wobei auch der Torhüter im Feld spielen darf und umgekehrt.
Die Spielzeit beträgt zweimal sieben Minuten. Halbzeitpause
bei Seitenwechsel max. 2 Minuten. Junioren spielen zweimal
6 Minuten – Jugend/Schüler zweimal 5 Minuten.
Der Ball hat eine Kugelform, ist aus Stoff gefertigt, hat einen
Durchmesser von 17-18cm und muss ein Gewicht zwischen 500
und 600gr. haben. Er kann bei Freischlägen eine
Geschwindigkeit von
bis zu 70km/h.
Das Tor ist 2 Meter hoch und ebenso breit.
Gespielt wird der Ball durch Schläge mit dem Rad und dem Körper,
allerdings ohne Benutzung von Händen und Füßen – es sei denn
die Hände bleiben am Lenker und die Füße auf den Pedalen.
Kopfbälle sind gestattet.
Im Strafraum, dem mit einer durchzogenen Linie von 2 Meter Radius
gekennzeichneten Halbkreis vor dem Tor, darf sich jeweils nur ein
Spieler der verteidigenden und angreifenden Mannschaft befinden.
Der Torwart darf in seinem Strafraum auch die Hände zur
Ballabwehr benutzen.
Ein 4 Meter Strafstoß wird bei Vergehen im eigenen
Strafraum bzw. bei groben Regelverstößen, außerhalb des
Strafraums verhängt.
Andere Regelübertretungen außerhalb des Strafraums werden mit Freischlägen geahndet. Bei Ausball wird das Spiel nach Unterbrechung einen Meter von der "Ausstelle" und der Bande entfernt mit einem
"Anschlag" fortgesetzt.
"Ecken" - verursacht wie im Fußball durch den Verteidiger - werden von einem fixierten Punkt (2 Meter von der verlängerten Torauslinie und 4 Meter von der Tormitte) geschlagen. Bei Bodenberührung
während des Spiels mit Fuß oder Körper, ist der betreffende Sportler erst wieder spielberechtigt, wenn er die
Toraußenlinie des eigenen Gehäuses überquert hat.